Arten und Vorlieben verstehen
Meisen lieben Sonnenblumenkerne, Rotkehlchen bevorzugen Mehlwürmer und weiches Futter. Biete mehrere kleine Stationen an, damit jede Art findet, was sie sucht. So vermeidest du Gedränge, erhöhst die Aufenthaltsdauer und erhältst abwechslungsreiche Motive am gleichen Ort.
Arten und Vorlieben verstehen
Authentische Perchen aus Moos, Flechten oder Zapfen wirken wie Waldbühnen. Befestige sie stabil, achte auf einen harmonischen Abstand zum Hintergrund und positioniere sie seitlich zur Sonne. So entstehen weiche Schatten, klare Augenlichter und wunderbar freigestellte Silhouetten.
Arten und Vorlieben verstehen
Notiere Uhrzeit, Wetter, Futtertypen und Artenliste. Nach wenigen Wochen erkennst du Muster: wer wann erscheint, was wirklich funktioniert. Diese Daten machen dein Anlocken vorhersagbar – und deine Fotoausbeute planbar, saisonunabhängig und messbar besser.
Arten und Vorlieben verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.